Wohnbau Lützen startet gemeinsam mit Einhundert Energie Pilotprojekt mit Photovoltaik und Mieterstrommodell
Lützen, 28. Januar 2025 – Die Wohnbau Lützen setzt ein Zeichen für nachhaltige Energielösungen: Im Rahmen eines Pilotprojekts werden derzeit Dachsanierungen an den Objekten der Martzschstraße 26 – 42 durchgeführt. Im Zuge dieser Maßnahmen werden Photovoltaikanlagen in Kooperation mit dem Energiedienstleister, der Einhundert Energie GmbH, installiert. Ziel ist es, erste Erfahrungen mit einem Mieterstrommodell zu sammeln und damit einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Das Pilotprojekt umfasst die Ausstattung von drei Dächern mit Solaranlagen, die es den Mietern ermöglichen sollen, Strom direkt vor Ort zu nutzen. Dies reduziert nicht nur CO₂-Emissionen, sondern entlastet die Bewohner auch langfristig durch potenziell günstigere Strompreise. Die Auswahl der Standorte erfolgte gezielt, um erste Erkenntnisse über die technischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Aspekte des Mieterstrommodells zu gewinnen.
Einhundert Energie bringt als erfahrener Partner das technische Know-how und die Expertise für Mieterstrommodelle ein. Das Unternehmen übernimmt die Installation sowie den Betrieb der Photovoltaikanlagen und sorgt dafür, dass die erzeugte Energie effizient genutzt werden kann.
Die Maßnahmen sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Die Wohnbau Lützen plant, die Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Projekt Anfang 2026 zu bewerten, um über mögliche weitere Schritte zu entscheiden.
